Ayler Kupp Riesling Reserve trocken
Zusätzliche Information
Jahrgang | 2018 |
---|---|
Artikelnummer | 1930 |
Rebsorte | Riesling |
Geschmacksrichtung | trocken |
Qualitätsstufe | Lagenwein, Reserve |
Herkunft | Saar, Ayler Kupp, Steillage, Schieferboden |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Inhalt | 0,75l |
Grundpreis | 33,33€/l |
Gesamtsäure | 6,7g/l |
Restzucker | 6,5g/l |
Allergene | enthält Sulfite |
Eine mächtiger Riesling aus dem Herzstück der Schiefersteinlage Ayler Kupp. Er zeigt eine nahezu perfekte Balance und wunderschöne Aromen von reifen Früchten und Weinbergspfirsich. Sein Schmelz verleiht ihm eine besondere Eleganz mit einem rassigen Säurespiel. Ein Wein zum dahin schmelzen.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
25,00 €
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Description
Was bedeutet Reserve?
Die Reserve gekennzeichneten Weine bilden gemeinsam mit den Lagenweinen die qualitative Spitze unseres Sortiments. Sie werden in Holzfässern ausgebaut und bekommen besonders viel Zeit, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, sei es im Fass als auch in der Flasche. Limitierter Auflage.Fakten zum Riesling – König der Weißweine
Der weiße Riesling gilt als die wertvollste Rebsorte Deutschlands und liefert edelste Weine. Er ist der König der Weißweine und zeigt sich besonders in der Mosel, Saar und Ruwer Region von seiner besten Seite. Obwohl er spät reift, bringt er hervorragende Ergebnisse in kühleren Gegenden. Er zeichnet sich durch Langlebigkeit und seine ausgeprägte Fähigkeit aus, den Charakter einer Lage besonders gut zum Ausdruck zu bringen ohne dabei seinen eigenen unverwechselbaren Stil zu verlieren. Sein Reichtum an Aromen wie an Facetten scheint unbegrenzt. Ob trocken, halbtrocken oder fruchtsüß – der Riesling ist eben ein Schauspieler, der viele Rollen zu spielen vermag.Wie sieht der Riesling Reserve aus und wie riecht er?
Ein Parade-Riesling in hellem Goldgelb verströmt ein Duft in der Nase von reifen Früchten, Weinbergspfirsich und Aprikosen.Wie schmeckt der Riesling Reserve?
Der Riesling Reserve ist ein hochlimitierter Wein, der im Holzfass veredelt wurde. Intensiv und mit ungemeiner Tiefe fließt der Wein ins Glas. Am Gaumen zeigt er großes Rieslingkino mit enormem Druck, ohne speckig dabei zu wirken. Extraktreich und mit jugendlicher Säure ausgestattet ist er bereits jetzt ein spannender Genuss, mit großem Lagerpotenzial.Welche Trinktemperatur ist für den Riesling Reserve ideal?
Der Riesling Reserve entfaltet sich am besten gekühlt zwischen 10 und 13 °C.Zu was passt der Riesling Reserve am besten?
Der Riesling Reserve rundet jeden besonderen Moment ab. Er ist ein Wein für lange Nächte und endlose Gespräche. Er regt zum Philosophieren und zum Träumen an. Ob solo oder als Begleiter bei einem schönen Essen, es ist ein Erlebnis für sich.Qualitätsstufe | QbA, Auslese Qualität |
Foodpairing | zartem Seefisch, Süßwasserfisch, Schalentieren, Kalb, Geflügel, Frischkäse |
Lagerfähigkeit | bis 10 Jahre |
Ausbau | selektive Handlese, schonende und langsame Vergärung im Edelstahltank, veredelt im Holzfass |