Auxerrois
Zusätzliche Information
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Artikelnummer | 2025 |
Rebsorte | Auxerrois |
Geschmacksrichtung | trocken |
Herkunft | Muschelkalkboden, Südliche Weinmosel |
Alkoholgehalt | 13,0% |
Inhalt | 0,75l |
Grundpreis | 11,87€/l |
Gesamtsäure | 5,4g/l |
Restzucker | 5,8g/l |
Allergene | enthält Sulfite |
Der Auxerrois ist ein körper- und bukettreicher Wein mit intensiven Fruchtaromen. Er erinnert an einen Weißburgunder, ist aber bukettreicher, fruchtiger und hat eine mildere Säure. Eine wunderbare Rebsorte die mehr Aufmerksamkeit verdient hat.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
8,90 €
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Description
Fakten zum Auxerrois
Der Auxerrois ist eine eigenständige weiße Rebsorte die aus einer natürlichen Kreuzung von Pinot (Burgundersorte) und Weißem Heunisch hervorging. Namensgebens ist die französische Stadt Auxerre in der Region Bourgogne-Franche-Comté, was auf einen französischen Ursprung hinweist. Heute findet man die Reben des Auxerrois vor allem im Elsass sowie in Luxemburg und in geringer Zahl auch in Deutschland. Bei uns wächst die Rebsorte an der südlichen Weinmosel, im Römerberg auf Muschelkalkböden. Sortenrein ausgebaut ist der Auxerrois ein sehr eleganter Wein mit intensiven Fruchtaromen. Es ist eine Rebsorte die viel Potential mit sich bringt und eine wirkliche Besonderheit darstellt.Wie sieht der Auxerrois aus und wie riecht er?
Der hellgelbe Auxerrois ist in der Nase fein und komplex. Er hat ein duftiges blumiges Bukett mit einem Ansatz von zarten Birnen. Ein Hauch von Mirabellen, und Apfelnoten streifen vorbei und erinnern an die Spätsommerzeit.Wie schmeckt der Auxerrois?
Ein Wein, der durch seine Feinheit und Eleganz begeistert. Im Mund hat er eine sanfte Säure und eine feste Mineralik die ihm Körper und Kraft verleiht. Seine Fruchtaromen von hellen Blüten, Quitte und Mirabellen erfreuen das Herz. Der geschmeidige Körper streichelt die Seele. Sein fruchtig-vegetabiler Nachhall verleiht ihm Charme und Charakter. Ein Wein zum Träumen. Elegant bleibt er in Erinnerung.Welche Trinktemperatur ist für den Auxerrois ideal?
Der Auxerrois entfaltet sich am besten gekühlt zwischen 7 und 9 °C.Zu was passt der Auxerrois am besten?
Ein Wein der zu jeder Jahreszeit begeistert und ein toller Begleiter für alle Anlässe ist. Für jeden der auf der Suche nach etwas Besonderen ist.Qualitätsstufe | QbA |
Foodpairing | asiatische Gerichte, Geflügel, zartem Fisch, hellem Fleisch, Pilzragouts, Gemüse |
Lagerfähigkeit | maximal 5 Jahre |
Ausbau | selektive Handlese, Edelstahltank |